Alle Wohnungen sind verkauft!
Das Bauvorhaben
Modernes Wohnen im Süden von Dortmund.
Hier errichten wir in attraktiver Lage 6 Neubau-Eigentumswohnungen mit Tiefgarage in zentrumsnaher und doch ruhiger Wohnlage auf einem Kaufgrundstück.
Der Stadtbezirk ist geprägt durch vorwiegend kleine Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser. Das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, medizinscher Versorgung, Kultur, Bildung und Freizeit ist hervorragend. Die optimale Anbindung zur City und zu den Nachbarstädten, ebenso wie zu den Autobahnen A44, A45 und A 1 runden die gute Infrastruktur ab. Gerade Immobilien haben sich auch in der Vergangenheit als absolut wertbeständig erwiesen, wobei die Lage eines solchen Objektes mit guter Infrastruktur besondere Vorteile bietet.
Architektonisch und technisch ist jedes Detail durchdacht. Moderne Haustechnik und hochwertige Ausstattung sorgen für Wartungsfreundlichkeit, Folgekostenoptimierung und Wertbeständigkeit.
Bei der Ausstattung können Sie, abhängig vom Baufortschritt, individuell nach ihrem Geschmack zwischen der von dem Architekten handverlesenen, hochwertigen, bauträgerseits angebotenen Ausstattung führender Markenhersteller oder einer individuell zu zahlenden optimalen Ausstattung entscheiden.
Warme Parkettböden im Wohnbereich ergänzen sich mit hochwertigen Steinböden in den Bädern. Fußbodenheizung mit Einzelkreissteuerung sowie zentrale Warmwasserversorgung und kontrollierte Wohnraumlüftung in jeder Wohnung. Personenaufzug über alle Ebenen, Gegensprechanlage mit Farbmonitor und Haustüröffner uvm.
Baufertigstellung
Kaufvertrag
Den Entwurf des Kaufvertrages, die Teilungserklärung, und die Baubeschreibung in notarieller Form sowie die Bauzeichnungen erhalten Sie rechtzeitig vor dem Beurkundungstermin.
Sonderwünsche
Die sich aus solchen Änderungen ergebenen Mehr- oder Minderkosten werden be-, bzw. verrechnet.
Gartengeschoss
Wohnung 1
Flur / AB | 5,86 m2 |
WC | 1,70 m2 |
Bad | 11,31 m2 |
Schlafen | 15,66 m2 |
Terrasse 25% | 6,68 m2 |
Wohnen / Essen | 53,97 m2 |
Wohnfläche komplett | 95,18 m2 |
Keller 1 | 6,32 m2 |
Erdgeschoss
Wohnung 2
Flur / AB | 13,39 m2 |
WC | 2,69 m2 |
Bad | 6,65 m2 |
Kind | 10,84 m2 |
Schlafen | 16,05 m2 |
Wohnen / Essen | 39,19 m2 |
Balkon 50% | 5,63 m2 |
Wohnfläche komplett | 94,44 m2 |
Keller 2 | 6,32 m2 |
Wohnung 3
Flur / AB | 12,96 m2 |
WC | 2,67 m2 |
Bad | 10,85 m2 |
Kind | 19,32 m2 |
Schlafen | 19,08 m2 |
Wohnen / Essen | 46,08 m2 |
Balkon 50% | 5,43 m2 |
Wohnfläche komplett | 116,39 m2 |
Keller 3 | 6,32 m2 |
Obergeschoss
Wohnung 4
Flur / AB | 13,39 m2 |
WC | 2,69 m2 |
Bad | 6,65 m2 |
Kind | 10,84 m2 |
Schlafen | 16,05 m2 |
Wohnen / Essen | 39,19 m2 |
Balkon 1 50% | 5,63 m2 |
Balkon 2 50% | 1,13 m2 |
Wohnfläche komplett | 95,57 m2 |
Keller 4 | 6,32 m2 |
Wohnung 5
Flur / AB | 12,96 m2 |
WC | 2,67 m2 |
Bad | 10,85 m2 |
Kind | 19,32 m2 |
Schlafen | 19,08 m2 |
Wohnen / Essen | 46,08 m2 |
Balkon 1 50% | 5,43 m2 |
Balkon 1 50% | 0,82 m2 |
Wohnfläche komplett | 117,21 m2 |
Keller 5 | 6,32 m2 |
Penthouse
Wohnung 6
Flur / AB | 18,46 m2 |
WC | 3,00 m2 |
Bad | 7,37 m2 |
Kochen | 10,84 m2 |
Arbeiten | 17,05 m2 |
Schlafen | 16,72 m2 |
Wohnen / Essen | 54,65 m2 |
Terrasse 1 25% | 1,19 m2 |
Terrasse 2 25% | 0,50 m2 |
Terrasse 3 25% | 5,52 m2 |
Terrasse 4 25% | 1,84 m2 |
Wohnfläche komplett | 145,50 m2 |
Keller 6 | 6,50 m2 |
Das Bauvorhaben
1. Fassadengestaltung
Die Fassade des Gebäudes erhält einen mineralischen Oberputz. Farbton Weiß. Die Fenster werden aus Kunststoffprofilen mit Mehrkammersystem mit Dreifachverglasung hergestellt. Farbton außen grau und innen weiß.
Die Haustüranlage besteht aus einer Aluminiumkonstruktion (pulverbeschichtet, Farbton grau).
Die Briefkastenanlage ist nach der Post-DIN gefertigt und für DIN-A4 Briefe geeignet (Farbton grau).
Die Attika wird mit vorbewittertem Zink oder Aluminium verkleidet. Dachabläufe und Fallrohre vorbewittertes Zink.
2. Rohbauarbeiten
Fundamente gemäß geprüfter Statik.
Wände
Außenwände in den Wohngeschossen aus Porenbeton – Plansteinen (36,5 cm stark). Tragende Wohnungstrennwände aus Kalksandstein in den erforderlichen Stärken. Kelleraußenwände in WU – Beton, Kellerinnenwände aus Kalksandstein. Nichttragende Innenwände werden, um die erhöhten Schallschutzanforderungen
zu erfüllen, als Metallständerwand, doppelt beplankt, erstellt. Änderungen in der Wahl der Baumaterialien bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Decken – Geschossbereich
Stahlbeton gemäß geprüfter Statik.
3. Dachkonstruktion
Flachdach mit Wärmedämmung und Dachisolierung nach der Energiereinsparverordnung.
4. Putzarbeiten
Kellergeschoß
Die Wandflächen erhalten einen Fugenglattstrich.
Wohngeschosse und Treppenhaus
Die Wände erhalten einen einlagigen Putz.
5. Natursteinarbeiten
Wohnbereiche
Innenfensterbänke in Granit in allen Räumen mit Ausnahme der Bäder und in der Küche.
Treppenhäuser
Im Treppenhausbereich Stufen, Fußleisten und Podestbelag in grauem Granit. Aufzugswände in den Etagen in schwarzem Granit.
6. Fliesenarbeiten
Küche
Bodenfliesen z.B. (30 x 60), Abriebgruppe IV. Materialpreis 50,00 €/m2
Bäder / Gäste WC’s
Wandfliesen in den Bädern, z.B. (30 x 90) Materialpreis 55,-€, (ca. 1,20 m hoch) im Duschbereich raumhoch gefliest. Bodenfliesen z.B. (30×60) Abriebgruppe IV.
Materialpreis 50,00 €/m2
Dielen
Bodenfliesen z.B. (30 x 60), Materialpreis 50,-€ mit Sockelausbildung, Abriebgruppe IV. wahlweise Vinyl Design oder Fertigparkett/ Landhausdiele, Materialpreis€ 60,00/m2 nach Bemusterung.
7. Sanitär-Installation
Entwässerung
Entwässerungsleitungen und Fallleitungen in schallentkoppeltem PVC-Rohr in erforderlichen Nennweiten; Dachentwässerung und Fallrohr aus vorbewittertem Zink.
Wasserversorgung
Kalt- und Warmwasserversorgung mit funkgesteuerter Wasserzähleinrichtung.
8. Sanitärausstattung
Küchen
Kalt- u. Warmwasser- sowie Entwässerungsanschluss zum Anschließen der Küchen-Objekte.
Bäder
Körperformbadewanne 180 x 80 cm oder raumbedingt kleiner – Farbton weiß -mit verchromter Einhandhebelmischbatterie sowie Handbrausegarnitur mit Wandhalter von Grohe. Wasserzulauf über Exzenter. Ebenerdig geflieste Duschen mit Edelstahlablaufrinne. Unterputz Thermostatbatterie mit Handbrause und Unica Stange von Grohe.
WC wandhängend Keramag Renova Nr. 1 Plan spülrandlos (Rimfree), – Farbton weiß mit stabilem Sitz und Deckel mit Absenkautomatik, Wandeinbaukasten mit Spartaste von Viego.
Waschtisch Keramag Renova Nr. 1 Plan ca. 65 x 50 cm bzw. 60 x48 cm – Farbton weiß-, mit verchromter Einhandhebelmischbatterie mit
Neoperl-Luftsprudler von Grohe, Push-Open Ablaufgarnitur und verchromtem Designsiphon.
Warmwasserversorgung zur Versorgung der sich in den Bädern, und Küchen befindlichen Warmwasseranschlüsse.
Waschküchen
Je Waschmaschinenstellplatz ein Kaltwasseranschluss mit Schlauchverschraubung und funkgesteuerter Wasserzähleinrichtung. Zwei Steckdosen für Waschmaschine und Kondensattrockner gezählt über Elektrozähler der Wohnung.
9. Fenster
Wohnbereiche
lsolier-Dreifachverglasung aller Fenster in den Wohnbereichen mit umlaufender Lippendichtung gemäß der aktuellen Energiesparverordnung.
Oberflächen: außen grau, innen weiß. Die Fenster und Türen der EG Wohnungen werden in RC2 ausgeführt. Sämtliche Wohnungen erhalten elektrische Rollläden welche über Zeitschaltuhren gesteuert werden.
10. Türen
Keller – Innentüren
Zinkaltüren bzw. feuerhemmende Türen soweit bauaufsichtlich gefordert. Farbton weiß
Wohnen – Innentüren
Türblätter-Esche Dekor weiß deckend -aus Röhrenspanstegen mit Futter und Bekleidung, sowie Bundbartschloss und Edelstahlbeschlägen.
Wohnungseingangstür
Türblattqualität mit Klimaklasse III, aus stranggepresster Vollspanplatte mit Rahmenverstärkung und Dreifachverriegelung und eingebauter mechanisch absenkbarer Bodendichtung „Schall-EX-W“ gem. DIN KI. 3. Die Türhöhen betragen nach Rohbaumaß 2,12 m. Edelstahl Sicherheitsbeschlag mit äußerem Knauf und innerem Drücker.
11. Malerarbeiten
Kellerbereich
Dispersionsfarbe, Farbton weiß, alle Wand- und Deckenflächen. Die Fußböden der allgemeinen Verkehrsflächen werden gefliest. Die Böden der Kellerräume werden grau beschichtet.
Treppenhaus
Decken mit Raufaser tapeziert und mit Dispersionsfarbe, Farbton weiß, gestrichen. Die Wandflächen werden mit einer Glasfasertapete versehen und mit weißem Lack gestrichen.
Wohnbereiche
Die Wand und Deckenflächen werden mit einer Vliestapete tapeziert und mit Dispersionsfarbe, Farbton weiß, gestrichen. Die nicht gefliesten Wandbereiche und Deckenflächen im Badezimmer und Gäste-WC werden mit einer Vliestapete versehen und in weiß gestrichen.
12. Bodenbeläge
Kellerbereich
Estrichbelag als Verbundestrich grau gestrichen.
Küche und Diele
siehe Fliesenarbeiten -, bzw. Parkett oder Design Vinyl.
Bad
siehe Fliesenarbeiten
Wohnzimmer
Fertigparkett/Landhausdielen oder Vinyl-Designboden nach Bemusterung.
Schlafräume
Fertigparkett wie im Wohnzimmer oder Vinyl-Designboden nach Bemusterung.
Balkone/Terrassen
Holzplanken aus Bankirai
13. Elektroinstallation
Drehstromzähler jeweils im Kellerbereich, Sicherungs- und Verteilerkasten in der Wohnung. Elektrischer Türöffner, Klingelund Video-Gegensprechanlage mit Farbmonitor.
Ausstattung der Wohnungen
Fabrikat der Schalter und Steckdosen – Programm Merten oder gleichwertig – Farbton polarweiß glänzend oder gleichwertig.
Flur
1 bzw. 3 Deckenauslässe in Wechsel- bzw. Tasterschaltung
2 Steckdosen
1 Telefonanschluß mit Steckdose
Wohnen
1 Deckenauslass in Ausschaltung
1 Deckenauslass in Wechselschaltung 8 Steckdosen
1 Antennenanschluss – Radio/Fernsehen
1 Telefonanschluß mit Steckdose
Küche
1 Deckenauslass in Ausschaltung
1 Anschluss Elektroherd/Ceranfeld
1 Anschluss Geschirrspüler
2 Steckdosen Kühlschrank
1 Steckdose Dunstabzugshaube
6 Arbeitssteckdosen
1 Antennenanschluss Radio/TV
Bäder/Gäste-WCs
1 Deckenauslass in Ausschaltung
1 Steckdose
Schlafen
1 Deckenauslass in Wechselschaltung
6 Steckdosen
1 Antennenanschluss – Radio/TV
Kinder-, Arbeitszimmer
1 Deckenauslass in Ausschaltung
5 Steckdosen
1 Antennenanschluss – Radio/TV Ethernet-Anschluss, Übergabepunkt; Flur und Wohnzimmer bzw. zusätzlich Arbeitszimmer
Terrasse/Balkon
1 bzw. 2 Wandauslässe in Ausschaltung (von innen)
1 Steckdose – wie vor- 1a Auslass für Markise
Sonstige Elektroinstallationen
Videoüberwachte Gegensprechanlage mit 2-Tonsystem drosselbar. Treppenhausbeleuchtung LED-Leuchten mit Bewegungsmelder.
Kellerräume
1 Deckenauslass in Ausschaltung mit Langfeldleuchte
1 Steckdose
beide gezählt über den Elektrozähler der Wohnung. Die Elektroinstallation in den Kellerräumen erfolgt auf Putz.
Tiefgarage
Langfeldleuchten, Sektionaltor mit elektrischem Torantrieb, Ampelanlage und Funkhandsender. Ein-/Ausfahrt beheizt.
Außenanlagen
Beleuchtungskörper der Zuwegungen zum Haus und zu der Tiefgarage über Bewegungsmelder bzw. Dämmerungsschalter.
Fernsehen
Es wird eine digitale Satellitenanlage für Radio/TV auf dem Dach installiert.
14. Schlosserarbeiten
Treppenhaus aus Edelstahl
Balkone
Geländer und Pfostenkonstruktion aus Edelstahl mit Glasfüllung.
15. Estricharbeiten
Schwimmender Estrich in allen Räumen der Wohnungen.
In der Tiefgarage ist ein abriebarmer Verbundestrich mit einer Oberflächenbeschichtung vorgesehen.
16. Heizungsinstallation/Lüftung
Zentralheizungsanlage mit außentemperaturabhängiger Steuerung zur Versorgung der notwendigen Zapfstellen in den Wohnungen. Alle Wohnungen erhalten eine Fußbodenheizung. Zentrale Erfassung des Wärmeverbrauchs über funkgesteuerte Wärmemengenzähler. Sämtliche Bäder erhalten zudem einen Handtuchheizkörper. Alle Wohnungen erhalten ein bedarfsgeführtes Abluftsystem nach DIN bzw. Energieeinsparverordnung.
17. Schließanlage mit Schlüsseln für
- Haustür
- Wohnungseingangstür
- Keller
- Kellerflure
- Waschküche, Gemeinschaftsräume bzw. Nebenkellertüren
- Briefkasten
- Tiefgarage
18. Aufzug
Personenaufzug für bis zu 8 Personen mit hydraulischem Antrieb mit 4 Haltestellen und automatischen Teleskopschiebetüren; für Rollstuhlbreite geeignet. Ausführung in Edelstahl.
19. Garage
Tiefgarage mit Nummerierung der Stellplätze.
20. Außenanlagen
Oberbodenauffüllung der nicht bebauten Flächen mit Mutterboden sowie Einsaat und Bepflanzung.
Zuwegungen mit Verbundpflaster, Terrassen mit Terrassenbelag aus Bankirai-Holzplanken, Mülltonnenstellplätze gemäß den Auflagen des Stadtreinigungsamtes.
Hinweise
Die Baubeschreibung und alle Zeichnungen sowie Berechnungen gelten vorbehaltlich aller Genehmigungen und Auflagen der zuständigen Behörden und Versorgungsbetriebe.
Änderungen, die zum Erhalt der Genehmigungen, zur Erfüllung von Auflagen oder aus der Planung für die Versorgung mit Wasser, Strom, Wärme, Telefon, Abwasserbeseitigung u.ä. erforderlich oder für die Belange des gesamten Bauvorhabens zweckmäßig sind, sowie Irrtümer bleiben vorbehalten, ohne dass daraus Ansprüche hergeleitet werden können.
Alle angegebenen Flächen- und Längenmaße sind unverbindliche Richtmaße. Die in den Grundrisszeichnungen dargestellten Möblierungen bzw. Sanitäreinrichtungen soweit nicht unter Punkt 8 aufgeführt, gehören nicht zu den Leistungen des Bauherrn; diese stellen lediglich Einrichtungsvorschläge dar.
Im unbeheizten Keller ist es durch die nur langsam austrocknende Baufeuchte nicht ratsam Gegenstände zu lagern, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, wie z.B. Umzugskartons oder empfindliche Bekleidung.
Baustellenbesuche sind aus versicherungstechnischen Gründen nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
In den Anschlussbereichen von Mauerwerk zu Gipskartonwänden oder Decken, sowie in den Anschlussbereichen können Anfangs Risse auftreten. Das Gleiche gilt für die Wartungsfugen (Silikonfugen) im Bad, WC-Fliesen und Dachrandfugen. Diese Risse stellen keinen Mangel dar und unterliegen nicht der Gewährleistung.